
Heute für
ein grünes Morgen lernen
Das Projekt Intergenerational Learning Communities towards Environmental Sustainability (dt. Generationenübergreifende Lerngemeinschaften für ökologische Nachhaltigkeit, kurz ILCES) soll dazu beitragen, die Ziele des Europäischen Green Deals zu erreichen, indem es innovative Lernansätze einführt, um alle Mitglieder der Gesellschaft (Lernende, Eltern und die Gesellschaft im Allgemeinen) im Bereich der Nachhaltigkeit zu bilden.

Unsere Ziele
Stärkung des Umweltbewusstseins durch einen aktiven, kritischen Ansatz, der Menschen verschiedener Altersgruppen einbezieht
Erhöhung der digitalen Kompetenz der beteiligten Zielgruppen bei gleichzeitiger Stärkung ihres Umweltbewusstseins
Unterstützung von Anbietern generationsübergreifenden Lernens auf lokaler Ebene mit Instrumenten und Ressourcen zur ökologischen Nachhaltigkeit
Aufzeigen innovativer und effektiver Modelle und Ansätze für generationenübergreifendes Lernen in lokalen Gemeinschaften durch Umweltbildungsaktivitäten
Die Aktivitäten
Bestandsaufnahme
Bestandsaufnahme der aktuellen Situation, der Netzwerke und Aktivitäten in der lokalen Gemeinschaft im Bereich der Erwachsenenbildung und der generationsübergreifenden Bildung
Entwicklung von Empfehlungen und Leitlinien für zukunftsorientierte lokale Lernzentren
Lokalen Gemeinschaften anregen, zu lernen, zu diskutieren und zu verstehen, wie wichtig Verhaltensänderungen im Hinblick auf ökologische Nachhaltigkeit sind
Aufbau langfristiger Kooperationen in der lokalen Gemeinschaft, um ein besseres Verständnis und Bewusstsein für Umweltfragen und nachhaltige Entwicklung zu schaffen

Ressourcen
Impulshandbuch für generationenübergreifendes Lernen
Empfehlungen und Leitlinien für zukunftsorientierte kommunale Lernzentren
Die E-Learning-Plattform für generationenübergreifende Lerngruppen