Einheit 7
Es gibt verschiedene Arten von Kunststoffen, daher ist es wichtig zu wissen, welche davon recycelbar sind und welche nicht.
Hier sind die gängigsten Kunststoffarten, die in Europa recycelt werden können (sie sind mit einer Möbiusschleife gekennzeichnet):

1. Polyethylenterephthalat
Wo es zu finden ist
Kosmetikbehälter, Plastikflaschen, Mundwasserflaschen, Schalen für Fertiggerichte usw.

2. High Density-Polyethylen
oder Hart-Polyethylen
Wo es zu finden ist
Waschmittelflaschen, Einkaufstüten, milde Flaschen, Shampooflaschen, usw.

3. Polyvinylchlorid
Wo es zu finden ist
Gartenschlauch, Fensterrahmen, Blutbeutel, Blisterverpackungen usw.

4. Low Density-Polyethylen
oder Weich-Polyethylen
Wo es zu finden ist
Frischhaltefolie, Brotbeutel, verschließbare Flaschen usw.

5. Polypropylen
Wo es zu finden ist
Joghurtbecher, Medizinflaschen, Verschlüsse, Strohhalme.

6. Polystyrol
Wo es zu finden ist
Einwegteller und -becher, Eierkartons, Fleischschalen, Behälter zum Mitnehmen.
Ihre Aufgabe
Wählen Sie drei bis fünf Kunststoffartikel in Ihrem Haushalt aus und prüfen Sie, ob sie recycelt werden können.
Richten Sie in Ihrem Haushalt einen Platz für Kunststoffartikel ein. Sammeln Sie einen Monat lang fleißig Kunststoffe. Schauen Sie sich die Ergebnisse an, um herauszufinden, wie viel Plastik in Ihrem Haushalt anfällt, und recyceln Sie Ihre Beweisstücke.
Fordern Sie sich selbst heraus und versuchen Sie, eine Woche lang kein Plastik zu verwenden. Seien Sie kreativ und lassen Sie Ihre Familie, Freunde, Verwandten und Bekannten von Ihrem Vorhaben wissen und tauschen Sie sich mit ihnen aus. Schauen Sie, ob Sie es länger als eine Woche schaffen.