4. Globale Erwärmung durch fossile Brennstoffe

Wie kann die Bildung Lernende dazu ermutigen, sich für die Bekämpfung der globalen Erwärmung durch fossile Brennstoffe zu engagieren?

Zielsetzung: Ermutigen Sie die Teilnehmer, darüber nachzudenken, wie wichtig es ist, den Verbrauch fossiler Brennstoffe zu reduzieren, nachhaltige Energielösungen zu fördern und sich an den weltweiten Anstrengungen zur Eindämmung der globalen Erwärmung zu beteiligen.

Erwartete Ergebnisse: Bildung kann diese Herausforderungen bewältigen, indem sie klare und relevante Informationen liefert, kritisches Denken fördert, praktische Maßnahmen unterstützt und den Einzelnen in globale Bemühungen einbindet.

EINHEIT 1

Einführung

Nachhaltige Mobilität für Lernende und Mitarbeiter: Förderung der Nutzung umweltfreundlicher Verkehrsmittel für den Schul- und Arbeitsweg, wie z. B. Fahrräder, öffentliche Verkehrsmittel oder Elektrofahrzeuge.

Aufklärung über die Auswirkungen von fossilen Brennstoffen: Förderung von mehr Bildungsprogrammen über die Auswirkungen fossiler Brennstoffe auf die Umwelt und den Klimawandel im Unterricht

Förderung von Umweltinitiativen in der Schule/auf dem Schulgelände: Förderung von Umweltinitiativen auf dem Schulgelände, z. B. Gärten, Kompostierung und Recycling.

Bau und Renovierung von Schulgebäuden mit energieeffizienten Materialien und Technologien: Bau und Renovierung von Schulgebäuden unter Verwendung energieeffizienter Materialien und Technologien.

Energieeffizienz in Bildungseinrichtungen: Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen in Schulen und Universitäten zur Reduzierung des Verbrauchs fossiler Brennstoffe für Heizung, Kühlung und Beleuchtung.

SONSTIGE EINHEITEN

Überdenken

Ablehnen

Reduzieren

Wiederverwenden

Reparieren

Recycling

Reflexionszeit

OTHER UNITS

Rethinking

Refusing

Reducing

Reusing

Repairing

Recycling

Reflection time