1.3 Ablehnen

Einheit 3

Tätigkeit

Bringen Sie 4 Dinge aus dem Lebensmittel oder der Speisekammer mit, von denen Sie glauben, dass sie bald schlecht werden könnten.

Diskutieren Sie mit den Teilnehmern, warum Sie glauben, dass das Lebensmittel schlecht werden könnte, und was Sie tun könnten, damit es länger hält.

Wenn alle fertig sind, soll sich die Gruppe kreative Möglichkeiten einfallen lassen, um die Lebensmittel weiterzuverarbeiten, damit sie nicht weggeworfen werden.

Wenn Sie zum Beispiel mehrere Bananen mitbringen, die kurz vor dem Verderben stehen, lassen Sie die Gruppe überlegen, wie sie diese verwerten könnten: Bananensmoothies, Bananenbrot, Bananenpfannkuchen usw.

Nachdem alle mit dem Brainstorming fertig sind, bitten Sie jede Person zu erklären, wie sie in Zukunft Lebensmittelabfälle vermeiden könnte.

Beispiele dafür wären: auf Portionsgrößen achten, Reste essen, Mahlzeiten im Voraus planen, im Großgebinde kaufen und Lebensmittel aufbrauchen, bevor sie schlecht werden.

Lassen Sie die Gruppe schließlich eine Reihe von Regeln für den Haushalt oder den Arbeitsplatz aufstellen, um Lebensmittelabfälle zu reduzieren.