1. Lebensmittelverschwendung

Zielsetzungen: Die im Modul enthaltenen Informationen und Aufgaben vermitteln Wissen über den verantwortungsvollen Konsum von Lebensmitteln und fördern die Fähigkeit, Lebensmittelressourcen gewissenhafter und effizienter zu nutzen. Sie können eine oder mehrere Aufgaben auswählen, die Sie einzeln oder zu zweit bearbeiten, oder eine Gruppendiskussion organisieren und Ihre Erfahrungen austauschen.

Erwartete Ergebnisse: Die Teilnehmer gehen ihre Einkaufslisten sorgfältig durch und planen die Mengen der für die Mahlzeiten benötigten Produkte, um Lebensmittelabfälle so weit wie möglich zu vermeiden.

Einheit 1

Einführung

Weltweit wird eine erhebliche Menge an Lebensmitteln verschwendet. Dieses Problem ist weit verbreitet und vielschichtig und betrifft sowohl die Lebensmittelproduktion, die Lieferketten, den Betrieb von Restaurants und Geschäften als auch die Verbrauchergewohnheiten. Jüngsten Daten zufolge wirft jeder Einwohner der Europäischen Union jährlich durchschnittlich mehr als 130 Kilogramm Lebensmittel weg, während weltweit immer noch Menschen an Hunger und Mangelernährung leiden.

Das Erstellen von Einkaufslisten, das Sortieren der Produkte im Kühlschrank nach ihrem Verfallsdatum und die Verwendung von Küchengeräten zum Messen und Wiegen sind nur einige Methoden zur Verringerung der Lebensmittelverschwendung.

SONSTIGE EINHEITEN

Überdenken

Ablehnen

Reduzieren

Wiederverwenden

Reparieren

Recycling

Reflexionszeit